Header-15

Pflegehinweise

Wir versuchen, unsere Produkte so ökolgisch wie möglich zu machen.
Deshalb verwenden wir nahezu ausschließlich Naturprodukte. Dies verlangt allerdings auch eine schonende Pflege. Für die Pflegehinweise ist diese Seite gedacht.

Unser Holz ist mit wasserbasiertem Lack (Acrylharzbasis) lackiert (Serie Franziska). Alle Serien werden zum Schluß noch mit Leinölfirniß behandelt.
Daher dürfen unsere Hölzer nicht mit Alkohol gereinigt werden. Wir empfehlen lauwarmes Wasser mit etwas sanftem Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel). Die Tenside haben auch eine ausreichende Desinfektionswirkung.

Unser Leder ist vegetabil gegerbt und gefärbt. Auch hier empfehlen wir lauwarmes Wasser mit sehr wenig Spülmittel zum Reinigen. Wichtig ist, danach wieder eine Schicht Bienenwachs aufzutragen, damit das Leder geschmeidig bleibt und nicht austrocknet.

Das Rosshaar wird bei Bedarf nur mit Wasser gespült. Kein Shampoo, Conditioner etc. verwenden, dadurch gehen die Hornschüppchen des Haars, und dadurch die gewünschte, gemeine Wirkung, verloren.
Zwischendurch kann man es mit einer Bürste (für Menschen, nicht Pferde) durchbürsten.
Es ist normal, daß der Schweif haart, das ist kein Qualitätsmangel. Haare brechen – je härter die Bürste ist, desto leichter.

Das Peddigrohr (Rohrstock) sollte ständig leicht feucht gelagert werden. Trockenes Rattan kann brechen, während man mit nassem sogar Knoten knüpfen kann. Ideal wäre eine hängende Lagerung im Badezimmer, ansonsten ab und zu befeuchten.

Nicht sandstrahlen!

Mit diesen paar einfachen Regeln solltet Ihr möglichst lange viel Spaß mit Euren handgemachten Produkten vom ursushop haben!

(Diese Hinweise werden überarbeitet, sollte es etwas Neues geben.)